Flir Vue Pro 640

//Flir Vue Pro 640

Flir Vue Pro 640

3.444,54 zzgl. MwSt.

Nicht vorrätig

gewünschte Brennweite wählen: 

Nicht vorrätig

Beschreibung

FLIR VUE PRO 640

Mit der FLIR VUE PRO bieten wir Ihnen die Weiterentwicklung der FLIR VUE an.
Bestens sowohl für den Einstieg aber auch fortgeschrittene Anwendungen an geeignet.

Die Kamera basiert auf der FLIR VUE, bietet Ihnen jedoch zwei elementare Funktionen mehr:

Die Aufzeichnung von Foto- und Videomaterial und die Ansteuerung diverser Kamerafunktionen.

Die FLIR VUE PRO ist in der Auflösung 336 x 256 und 640 x 512 Pixel erhältlich.
Sie ist für eine optimale Bildgebung unter verschiedensten Bedingungen aus der Luft vorkonfiguriert, ultraleicht und sehr kompakt.
Auch dank Ihrer standardisierten Anschlüsse für Stromversorgung und Videoausgang und ihrer Vielzahl an Montagemöglichkeiten lässt sie sich in nahezu jede Drohne oder jedes UAV integrieren.
Bluetooth, MAVLink und PWM bieten Schnittstellen für die schnelle Konfiguration und bequeme Ansteuerung wichtiger Kamerafunktionen während des Fluges.

Die Unterschiede zur FLIR VUE

Datenaufzeichnung

Mit der FLIR VUE PRO können sie alle ihre Thermografieflüge mit Videos und Bildern dokumentieren!
Der eingebaute Recorder nimmt digitale 8-bit-Videos in den Formaten MJPEG oder H.264 sowie Standbilder in 14-bit-Qualität auf eine herausnehmbare micro-SD-Karte auf, sodass keine Ihrer Daten aufgrund von Übertragungsverlusten verloren gehen.
Alle Daten (auch Metadaten) werden auf dieser micro-SD-Karte gespeichert und können entweder direkt von der Karte abgerufen werden oder über einen PC ausgelesen werden.

Ansteuerung der Kamera

Die FLIR VUE PRO bietet diverse Möglichkeiten der Ansteuerung ohne aufwändige Verkabelung:

PWM

Mit der FLIR VUE PRO haben Sie die Möglichkeit, über PWM-Verbindungen zwei Kamerafunktionen während des Flugs zu steuern – direkt über ihren RC-Sender.
Sie können die Farbpalette auswählen, die Aufzeichnung starten und anhalten oder die e-Zoom-Funktion der Kamera auslösen.

MAVLink

Durch ihre MAVLink-Kompatibilität unterstützt sie das unkomplizierte Stitching Ihrer Wärmebilder, wie es in der Kartierung oder in der Vermessung erforderlich ist.
Und sie ist ohne Konfigurationsaufwand direkt kompatibel mit Pix4Dmapper.

Bluetooth

Die Vue Pro enthält ein eingebautes energiesparendes Bluetooth-Modul, sodass Sie Ihre Kamera vor dem Start bequem mit speziellen Apps für iOS oder Android konfigurieren können.
Ob Sie vor der Aufnahme die Farbpalette oder die Bildoptimierungseinstellungen ändern und Ihre PWM-Eingänge konfigurieren möchten – all dies ist möglich.

Anwendungen

Mit der FLIR VUE PRO eröffnen sich Ihnen nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten für Thermografieanwendungen von oben!
Im Temperaturbereich von -20°C bis 50°C liefert ihnen die FLIR VUE Wärmebilder und visualisiert Temperaturunterschiede für Anwendungen wie:

  • Gebäudeinspektionen
  • Inspektionen von Anlagen für Energieerzeugung
  • Personensuchen (Search & Rescue)
  • Wildtiersuche und -rettung
  • Sicherheit
  • Brandbekämpfung

und Vieles mehr!

Geringe Maße und geringes Gewicht

Mit einer Tiefe von nur 6,3cm (inklusive Objektiv) und Seitenlängen von nur 4,5cm  ist die Kamera sehr kompakt und gut integrierbar.
Das geringe Gewicht von nur 92g (Maximalgewicht 113g) reduziert die Flugzeit kaum und lässt viel Spielraum für die Montage abhängig vom Schwerpunkt des UAVs.

Einfach anzuschließen

Die FLIR VUE PRO verfügt über eine universelle Mini-USB-Schnitstelle.
Über diesen USB-Port können Sie die Kamera mit Strom versorgen und ein analoges Videobild ausgeben.

Verwenden Sie einfach ein GoPro-kompatibles Mini-USB-Kabel mit 10-Pin-Stecker, um die Kamera sowohl mit 5 V Spannung zu versorgen als auch das analoge Wärmevideobild abzunehmen.
Dieses können Sie dann über Ihr OSD anzeigen lassen oder mit einem passenden Videosender übertragen.

Mit dem beiliegenden Bench-Kabel können sie die Kamera mit dem PC verbinden und über die FLIR GUI Software Einstellungen vornehmen.

Oberhalb des USB-Anschlusses finden sie die 7-Pin Schnittstelle für MAVLink oder PWM-Kanäle.
Mit dem beiliegenden Serovkabel können sie eine direkte Verbindung zu ihrem System herstellen.

Genauere Informationen zur Steckerbelegung der FLIR Vue finden Sie im Bereich “Downloads”.

Schnelle und unkomplizierte Montage

Es gibt diverse Montagemöglichkeiten um die Kamera in ihr Gimbal oder ihr System zu integrieren.

Auf der Oberseite der Kamera finden Sie ein 1/4″-20 Standardgewinde.
Auf beiden Seiten, sowie auf der Unterseite finden Sie jeweils zwei M2x0,4 -6H Gewinde.
Zudem liegt der FLIR VUE PRO noch ein Haltering bei, der die Kamera am Objektiv trägt. Somit ist eine Adaption des Kamerawinkels möglich.

Dank des geringen Gewichts der FLIR VUE PRO stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für die Montage an nahzu allen Drohnen und UAVs offen.
Egal ob fester Einbau oder Integration in ein Brushless Gimbal, die FLIR VUE PRO lässt sich nahezu überall problemlos installieren.

Einfache Bedienung

Die Bedienung der Kamera ist denkbar einfach und erforderte keine Vorkenntnisse im Bereich Wärmebild- oder Kameratechnik.
Da wir Ihnen die gesamte Konfiguration bereits abgenommen haben, müssen Sie die Kamera nur noch einschalten und können direkt beginnen.

Seitlich an der Kamera befindet sich neben dem Micro-SD-Kartenslot die Bluetooth-Taste und der Record-Button, jeweils mit Status LED.
In sekundenschnelle können Sie somit Aufnahmen starten oder stoppen und die Bluetooth-Verbindung aktivieren und deaktivieren.

Mit der mobilen App lässt sich die Kamera vor dem Flug schnell einrichten und konfigurieren, sodass Sie keinen Computer mit sich herumschleppen müssen – nur für den Fall, dass Sie eine Kameraeinstellung verändern müssen.

Wenn Sie sich dennoch in die Einstellungen einarbeiten möchten, laden Sie einfach bei FLIR die Camera Controller GUI Software herunter und verbinden Sie Ihre FLIR VUE PRO mit Ihrem Computer.

Einstellungen – Erweiterte Funktionen

Über die FLIR GUI Software können sie diverse Kamera- und Videoeinstellungen vornehmen.

Von FLIR entwickelte und speziell für die Kamera angepasste Bildverbesserungsalgorithmen (DDE, AGC) sind in der Software einsehbar und teilweise konfigurierbar.
Nutzen sie das volle Potenzial ihrer Kamera um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten!

Kameraeinstellungen

  • Ausrichtung des Videobilds (horizontal und vertikal),
  • Wechsel des Videostandard (NTSC/PAL)
  • Digital Zoom (bis zu 8x)
  • Autokalibierung durch FCC-Funktion
  • Palettenauswahl

Videoeinstellungen

  • Wahl der “Scene Presets”
  • Definition der “Region of Interest”

Hinweise:

Bitte beachten sie, dass das Objektiv vorab verbindlich gewählt werden muss, eine nachträgliche Änderung der Brennweite ist nicht möglich.

Entscheidungshilfe und Beratung:

Sehen Sie sich unter “Vergleichsdatenblatt” unsere verschienden Wärmebildkameras an, um die richtige Wahl zu treffen.
Gerne beraten wir Sie zu Themen wie Thermografie aus der Luft, Wärmebilkameras und Systemlösungen auch individuell.
Treten sie einfach mit uns per Email oder telefonisch in Kontakt.

Empfehlung aufgrund unserer Erfahrung

Nicht immer ist es einfach neue Situationen einzuschätzen, gerade wenn sich äußere Einflüsse und Anwendungsbereiche stetig ändern.
Das nachträgliche Ansehen und Auswertern ihrer Flüge ist ein wichtiges Element um ihre Abläufe und somit ihre Arbeit zu optimieren!

Durch die Auswertung der Flüge sammeln Sie Erfahrung bei der Steuerung der Kamera, der richtigen Wahl der Farbpalette und natürlich der allgemeinen Koordination der Kamera mit ihrem Multikopter und z.B. Personal am Boden.
Einsatzplanungen und gefolgene Missionen können naträglich analysiert werden und dienen als Referenz für zukünftige Operationen.

Nutzen Sie diese Funktion um sich kontinuierlich zu verbessern und von ihren persönlichen Erfahrungen profitieren zu können.

Lieferumfang:

1x FLIR VUE PRO Kamera mit Objektiv nach Wahl
1x Objektivring
1x Haltering für Montage
1x Bench Kabel für PC und Video
1x 7-Pin Kabel

Lieferzeit: Bei Vorbestellung oder individueller Auswahl c.a. 4 bis 6 Wochen

Kontakt