Dipl. Ing. Peter Hanft
Support
Geschrieben von support@bioculture.de am . Veröffentlicht in Seminarleiter.
Support
Geschrieben von support@bioculture.de am . Veröffentlicht in News.
Vom 29. September bis 3. Oktober 2025 gilt in ganz Dänemark ein temporäres Flugverbot für alle zivilen Drohnen. Das Verbot umfasst ausdrücklich sämtliche Drohnenflüge – unabhängig von Größe, Gewicht oder Einsatzzweck – und betrifft sowohl private als auch gewerbliche Nutzer.
Geschrieben von support@bioculture.de am . Veröffentlicht in News.
Kurz gesagt: Störungen (Jamming/Spoofing) häufen sich entlang militärischer Routen und über der Ostsee/Baltikum. Für klassische Vermessung im deutschen Binnenland ist das Risiko weiterhin gering.
Geschrieben von support@bioculture.de am . Veröffentlicht in News.
Was liefert der neue Dienst? Deutschlandweite Echtzeit-Korrekturen (State-Space: Orbit, Clock, Bias, Atmosphäre) für zentimeter genaue Positionen.
Geschrieben von support@bioculture.de am . Veröffentlicht in News.
Die neue DJI Matrice 4 Series setzt einen Meilenstein in der professionellen Drohnentechnologie für Geodaten, Vermessung und Mapping. Kompakt, intelligent und speziell auf präzise Anwendungen ausgerichtet, bietet sie Lösungen für verschiedenste Einsatzbereiche – von der Landvermessung bis hin zu Inspektions- und Rettungsaufgaben.
Weiterlesen: DJI Matrice 4 Series – Neue Maßstäbe in der Geodaten-ErfassungDie Serie umfasst zwei Modelle:
Die DJI Matrice 4 Series bietet deutliche Vorteile für professionelle Anwendungen:
Mit der DJI Matrice 4 Series steht Fachleuten aus Vermessung, Geodatenanalyse und Inspektion eine hochmoderne Lösung zur Verfügung, die Präzision, Automatisierung und Sicherheit verbindet. Ob großflächige Kartierung, 3D-Modellierung oder komplexe Vermessungsaufgaben – die Matrice 4E und 4T setzen neue Standards für professionelle Drohneneinsätze.
Geschrieben von support@bioculture.de am . Veröffentlicht in News.
Die InterGeo 2025 öffnet vom 7. bis 8. Oktober 2025 in Frankfurt am Main ihre Tore – und wir von CADdy Geomatics sind wieder mit dabei! Sie finden uns in Halle 12.0 am Stand C047.
Als eine der weltweit führenden Messen für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement bringt die InterGeo Fachleute, Entscheider:innen und Innovatoren aus aller Welt zusammen. Für uns ist sie die perfekte Plattform, um Ihnen unsere aktuellen Lösungen, Services und Produktneuheiten zu präsentieren.
Die InterGeo ist nicht nur die Leitmesse der Branche, sondern auch ein Ort, an dem Innovationen entstehen und Partnerschaften wachsen. Unser Stand ist Ihr Anlaufpunkt, wenn Sie mehr über moderne Geodatenverarbeitung, praxisnahe Vermessungslösungen und zukunftssichere Technologien erfahren möchten.
Sie möchten ein persönliches Gespräch mit uns auf der Messe?
Kontaktieren Sie uns gerne vorab, um einen Termin mit unserem Team zu vereinbaren. So stellen wir sicher, dass wir uns ausreichend Zeit für Ihre Fragen und Anliegen nehmen können.
👉 Besuchen Sie uns auf der InterGeo 2025 – Halle 12.0 / Stand C047.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Geschrieben von support@bioculture.de am . Veröffentlicht in News.
Wir stecken im Maximum des Sonnenzyklus 25. Um ein Maximum herum bleibt es oft über viele Monate – teils 1–2 Jahre – unruhig. 2025 ist wechselhaft, 2026 dürfte es sukzessive entspannen.
Geschrieben von support@bioculture.de am . Veröffentlicht in News.
Vom 7. bis 9. Oktober 2025 trifft sich die internationale Geobranche in Frankfurt zur INTERGEO 2025. Im Fokus stehen Innovationen rund um Geodaten, Digitalisierung und Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Digitale Zwillinge, BIM und GeoAI. Die Messe setzt neue Impulse für smarte, nachhaltige und lebenswerte Lebensräume.
Geschrieben von support@bioculture.de am . Veröffentlicht in News.
DJI FlightHub 2 ist der Leitstand für Ihre Drohneneinsätze: Planung, Live-Bilder, Karten und Flottenzustand laufen in einem Browserfenster zusammen. Statt fünf Tools – ein Cockpit, in dem Sie Entscheidungen schneller treffen.
Geschrieben von support@bioculture.de am . Veröffentlicht in Lösungen.
Mit unserem Swimming Surveyor bieten wir hochpräzise Vermessungslösungen für Gewässer, Teiche, Rückhaltebecken und schwer zugängliche Uferbereiche. Das autonome oder ferngesteuerte Vermessungsboot erfasst Wassertiefen, Böschungen und Untergrundstrukturen effizient und sicher – ganz ohne Risiko für das Personal.
Ihre Vorteile mit dem Swimming Surveyor:
Ideal für Bauleitplanung, Sedimentkontrollen, Deichsicherheit, Renaturierung oder Monitoring von Gewässern.
Wir nutzen Cookies & Co. – nicht zum Naschen, sondern damit unsere Website rundläuft. Wenn du zustimmst, dürfen wir ein paar Daten nutzen, um zu sehen, was gut läuft und was wir besser machen können. Ohne Zustimmung funktioniert die Seite trotzdem, nur eben ohne die smarten Extras.