DJI Flighthub 2, was ist das eigentlich?

DJI FlightHub 2 ist der Leitstand für Ihre Drohneneinsätze: Planung, Live-Bilder, Karten und Flottenzustand laufen in einem Browserfenster zusammen. Statt fünf Tools – ein Cockpit, in dem Sie Entscheidungen schneller treffen.
Cloud oder On-Prem?
Beides möglich. Die Oberfläche bleibt identisch, die Daten bleiben dort, wo sie hingehören – ein wichtiger Punkt für sensible Vermessungsaufträge.
In der Lageübersicht sehen Sie parallel mehrere Streams (Gimbal- und Dock-Feeds), zeichnen Live-Hinweise direkt in die 2D/3D-Karte und geben Ihrem Team damit klare, visuelle Anweisungen in Echtzeit.
Compliance ist eingebaut:
Rollen und Rechte, Audit-Trail und automatische Protokolle sorgen dafür, dass jede Aktion nachvollziehbar bleibt – auf der Baustelle und intern.
Der Betrieb wird planbar: Akkuzustand, Ladezyklen, Firmwarestände, Einsatzfenster und Wetterslots werden zentral überwacht. Das reduziert Ausfälle und unnötige Anfahrten.
Mit den Matrice-Docks greift FlightHub 2 tief ein:
Zeitpläne, Routen, Geozäune und sichere Rückkehrpunkte steuern Sie direkt aus dem Browser – auch standortübergreifend.
Über APIs/SDKs fließen die Daten weiter: GIS, BIM oder Ticket-Systeme binden Sie an, sodass Messdaten und Ereignisse automatisch in die Dokumentation wandern.
Bewährtes Setup aus der Praxis: eigene Workspaces pro Kunde, klar definierte Rollen, zwei Admins zur Absicherung sowie standardisierte Missions-Templates und Checklisten.