Zum Hauptinhalt springen

DJI Manifold 3 – Edge-KI verständlich erklärt

18 Juli, 2025
DJI manifold 3

Was ist das? Ein kompakter Hochleistungsrechner, der direkt am Copter sitzt und KI-Modelle vor Ort ausführt.


Warum ist das gut?

Daten müssen nicht erst ins Büro oder in die Cloud. Entscheidungen fallen sofort – mit weniger Latenz und stabiler auch bei schwacher Verbindung.

Typische Jobs:

Objekterkennung, Leitungs-/Kanten-Detektion, Qualitätsprüfung von Bildern, Trigger für „noch mal näher ran“.

So funktioniert der Ablauf:

Sensor → Manifold berechnet → gibt ein Signal zurück (z. B. „Neues Foto“, „Halte Position“) → Metadaten werden gespeichert.
Für Vermesser:innen spannend: automatische Befundung während des Flugs, weniger Nacharbeit, klarere Datensätze.

Praxis-Tipps:

  • Thermik im Blick (Sommer!), Luftstrom freihalten.
  • Rechenlast fest einplanen (konstante FPS), Modelle versionieren.
  • Ein paar „Ground-Truth“-Clips mitschneiden, um die KI gezielt zu verbessern.

Fazit:

Manifold 3 macht Drohnen „entscheidungsfähig“ – das spart Zeit im Feld und erhöht die Datenqualität.